Produkt zum Begriff Temperatur:
-
Bloomingville Iduna Mobile Weltraum Astronaut Rakete Planet Wolle
Mobile | Iduna | Weltraum | WolleCharmantes Mobile Iduna im Weltraum Design mit Mond Planeten Stern Astronaut und Rakete aus Wolle. Mit diesem niedlichen Kinderzimmer Blickfang regen Sie die Sinne Ihres kleinen Babys an wenn Sie dieses über dem Wickeltisch oder Bettchen platzieren. Eine schöne Geschenkidee für Ihren kleinen Schatz.
Preis: 29.90 € | Versand*: 3.99 € -
Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125
Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125 Temperatur-Datenlogger mit Analysesoftware / Datenspeicher für 32.000 Messwerte / Messbereich bis +125 °C / Wasserfestes Metallgehäuse / USB Anschluss / Export der Messdaten in verschiedenen Dateiformaten / wechselbarer Batterie Der Temperatur-Datenlogger ist ein eigenständiges Messgerät zur bestimmt von Temperaturen zwischen -40 125 °C. Somit ist der Temperatur-Datenlogger besonders für die Überwachung von besonders heißen Umgebungen geeignet. Damit findet der Temperatur-Datenlogger seine Anwendung zum Beispiel bei der Überwachung von Autoklaven. Mit dem großen Datenspeicher von 32.000 Messwerten speichert der Temperatur-Datenlogger einen Temperaturverlauf ab. Dank des Metallgehäuses und seiner IP67 Schutzklasse, lässt sich der Temperatur-Datenlogger auch unter den verschiedensten Bedingungen einsetzen. Messbereich -40 ... 125 °C Messgenauigkeit ±0,2 °C (0 +65 °C) Auflösung 0,1 °C Speicherkapazität 32000 Werte Abtastintervall 1 s 24 h Speicherformate TXT, CSV, XLS, JPG, BMP Startmodus Zeitvorgabe oder sofort Stoppmodi wenn eine USB Verbindung hergestellt worden ist, sobald der Speicher voll ist,sobald die eingestellte Anzahl an Speicherpunkten erreicht ist Betriebsbedingungen -40 +125 °C, nicht kondensierend Lagerbedingungen -40 +85 °C (ohne Batterie) Stromversorgung 3,6 V 2/3 AA-Hochtemperaturbatterie, austauschbar (ER14335S) Schutzklasse IP67 Abmessungen Ø 18 mm + 115 mm Gewicht ca. 95 g (ohne Batterie)
Preis: 269.00 € | Versand*: 0.00 € -
LEGO® City Weltraum 60433 Modulare Raumstation
LEGO® City Weltraum 60433 Modulare Raumstation
Preis: 75.85 € | Versand*: 4.99 € -
Creator Astronaut im Weltraum 31152
3 verschiedene Weltraummodelle Beweglicher Astronaut und Hund Inkl. Ständer zum Ausstellen
Preis: 29.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Welche Temperatur ist im Weltraum?
Im Weltraum herrscht kein festgelegter Temperaturwert, da es keine Luft gibt, die die Wärme übertragen könnte. Stattdessen gibt es extrem kalte Bereiche nahe dem absoluten Nullpunkt (-273,15 Grad Celsius) und extrem heiße Bereiche in der Nähe von Sternen oder anderen heißen Objekten. Die Temperatur im Weltraum kann je nach Entfernung von einer Wärmequelle stark variieren. Astronauten müssen sich daher sowohl vor extremen Kälte- als auch Hitzeeinwirkungen schützen, wenn sie im Weltraum arbeiten.
-
Was ist die niedrigste je gemessene Temperatur im Weltraum?
Was ist die niedrigste je gemessene Temperatur im Weltraum? Die niedrigste je gemessene Temperatur im Weltraum beträgt etwa -270 Grad Celsius, was nahe dem absoluten Nullpunkt liegt. Diese extrem niedrigen Temperaturen treten im Weltraum auf, da es dort keine Atmosphäre gibt, die Wärme speichern kann. Die Kälte des Weltraums kann dazu führen, dass Materialien extrem schnell abkühlen und ihre physikalischen Eigenschaften verändern. Forscher nutzen diese extremen Bedingungen im Weltraum, um neue Materialien zu testen und zu entwickeln.
-
Kann die Temperatur eines Stoffes beliebig niedrige Werte annehmen? Falls ja, was ist die niedrigste je gemessene Temperatur im Weltraum?
Die Temperatur eines Stoffes kann theoretisch bis zum absoluten Nullpunkt von -273,15°C abkühlen, bei dem alle thermische Bewegung aufhört. Im Weltraum kann die Temperatur sehr niedrig sein, da es keine Wärmeleitung oder Konvektion gibt. Die niedrigste je gemessene Temperatur im Weltraum beträgt etwa 2,7 Kelvin (-270,45°C) und wird durch die kosmische Hintergrundstrahlung bestimmt.
-
Wusstet ihr, dass die Raumstation nicht in der Schwerelosigkeit ist?
Ja, das ist korrekt. Obwohl die Raumstation in der Umlaufbahn um die Erde schwebt, befindet sie sich nicht wirklich in der Schwerelosigkeit. Tatsächlich erfährt die Raumstation eine Art konstante Fallbewegung um die Erde, was zu dem Gefühl der Schwerelosigkeit führt, da sich sowohl die Raumstation als auch die Astronauten im freien Fall befinden.
Ähnliche Suchbegriffe für Temperatur:
-
Weltraum Astronaut Herrenkostüm weiß - L
Es gibt immer einen Grund zum Feiern! Mit dem Artikel "Weltraum Astronaut Herrenkostüm weiß - L" wird deine Party garantiert unvergesslich. Party.de - dein Online-Shop für Partydeko, Luftballons, Kostüme und Accessoires. Bei uns findest du alles für Geburtstage, Mottopartys, Anlässe & Co. - egal ob Karneval, Halloween oder Weihnachten, mit Party.de wird jede Party zum Erfolg! Sichere dir jetzt deinen Lieblingsartikel und profitiere von schnellen Lieferzeiten, günstigen Versandkosten und einem tollen Shopping-Erlebnis. Husch, husch in den Warenkorb, "Weltraum Astronaut Herrenkostüm weiß - L"!
Preis: 45.14 € | Versand*: 5.99 € -
Weltraum Astronaut Herrenkostüm orange - M
Ein kleiner Schritt für die mich doch ein großer für die Menschheit! Mit dem Weltraum Astronaut Herrenkostüm orange erkundest du noch nie zuvor gesehene Planeten. Der Astronauten Overall ist in der Farbe Orange gehalten und verfügt noch über einen passenden Helm.
Preis: 43.79 € | Versand*: 5.99 € -
Temperatur-Regeleinheit DN14
DN 15 für 13372180 09/86-09/92, 13373180 11/92-08/98, DN 20 für 13374180 01/93-08/98, 13377180 09/86-09/92
Preis: 90.99 € | Versand*: 6.90 € -
MTC-Temperatur-Regeleinheit
hansgrohe MTC-Temperatur-Regeleinheit
Preis: 74.98 € | Versand*: 6.90 €
-
Welcher deutsche Astronaut war am längsten im Weltraum?
Welcher deutsche Astronaut war am längsten im Weltraum? Der deutsche Astronaut Alexander Gerst hält den Rekord für die längste Zeit im Weltraum. Bei seiner zweiten Mission, die im Juni 2018 begann, verbrachte er insgesamt 363 Tage an Bord der Internationalen Raumstation (ISS). Während dieser Zeit führte er zahlreiche wissenschaftliche Experimente durch und unterstützte bei Außenbordeinsätzen. Gerst ist somit der deutsche Astronaut, der bislang am längsten im Weltraum verbracht hat. Seine Missionen trugen maßgeblich zur Erforschung des Weltraums und zur internationalen Zusammenarbeit im Bereich der Raumfahrt bei.
-
Wie kann eine Rakete im Weltraum fliegen?
Eine Rakete kann im Weltraum fliegen, weil sie über einen Antrieb verfügt, der sie von der Erde weg und durch den Weltraum bewegt. Dieser Antrieb funktioniert durch die Verbrennung von Treibstoff, der eine große Menge an Schub erzeugt, um die Rakete vorwärts zu bewegen. Im Vakuum des Weltraums gibt es keine Luftreibung, die die Rakete verlangsamen würde, so dass sie mit konstanter Geschwindigkeit fliegen kann. Die Rakete kann auch durch das Prinzip der Trägerrakete oder durch den Einsatz von Schubsteuerungssystemen ihre Flugrichtung und Geschwindigkeit im Weltraum kontrollieren.
-
Warum kann eine Rakete im Weltraum fliegen?
Eine Rakete kann im Weltraum fliegen, weil sie über eine starke Antriebskraft verfügt, die durch das Verbrennen von Treibstoff erzeugt wird. Diese Antriebskraft ermöglicht es der Rakete, sich gegen die Schwerkraft der Erde zu bewegen und in den Weltraum zu gelangen. Zudem ist die Form der Rakete aerodynamisch gestaltet, um den Luftwiderstand zu minimieren und eine effiziente Flugbahn zu gewährleisten. Die Rakete nutzt auch die Trägheit und den Impulserhalt, um sich im Vakuum des Weltraums fortzubewegen. Letztendlich ermöglicht die Kombination all dieser Faktoren einer Rakete, im Weltraum zu fliegen.
-
Wie lautet die Weltraum-Simulation für die PS4?
Die Weltraum-Simulation für die PS4 heißt "No Man's Sky". In diesem Spiel können die Spieler eine riesige, prozedural generierte Galaxie erkunden, Planeten entdecken, Ressourcen sammeln und Raumschiffe bauen. Es bietet eine offene Spielwelt und ermöglicht es den Spielern, ihren eigenen Weg im Weltraum zu finden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.